SV Adler Messingen 1922 e.V.
 

Zeltlager

Zeltlager 2023


Wir freuen uns darauf, das Zeltlager von Fr., 07 Juli bis Sa., 15. Juli 2023 am Hof Enneking in Merzen stattfinden zu lassen zu können. Wie immer haben wir ein tolles Programm für die Kinder vorbereitet.

Das „Minizeltlager“ findet von Fr., 07. Juli bis Sa., 08. Juli 2023 in Begleitung der Eltern statt.

 

Der Kostenbeitrag für die „Mini´s“ beträgt pro Kind 5,00 € und pro Erwachsenen 10,00 € incl. Grillen am Freitagabend und Frühstück am Samstagmorgen. 

Teilnehmen dürfen alle Kinder, die im Kindergarten oder Erstklässler (Schuljahr 2022-2023) sind.

Von Sa., 08. Juni bis Sa., 15. Juli 2023 starten wir dann mit den Kindern der
Schulklasse bis zur 10. Schulklasse (auch hier Schuljahr 2022/2023).
Für diese Zeltlagerwoche wird ein Beitrag von 90,00 € pro Kind erhoben. Kinder, die nicht beim Sportverein Messingen angemeldet sind, zahlen einen Beitrag von 100,00 €, und sind damit auch Unfall versichert. 

Alle Kinder müssen für den Zeitraum des Zeltlageraufenthaltes haftpflichtversichert sein. Die Kinder benötigen lediglich ein angemessenes Taschengeld für ihre kleinen persönlichen Wünsche.

Im Falle einer kurzfristigen Absage wird das schon überwiesene Geld selbstverständlich zurückerstattet. Die Anmeldungen sind wie gewohnt bei Thünemann und der Volksbank ausgelegt. 

 

 Außerdem kann sie auch hier heruntergeladen werden:

Anmeldeformular Zeltlager 23
6-Anmeldeformular Zeltlager.pdf (193.94KB)
Anmeldeformular Zeltlager 23
6-Anmeldeformular Zeltlager.pdf (193.94KB)

Zeltlager 2022

40 Jahre Zeltlager SV Adler Messingen - 25 Jahre Minizeltlager:

 


 

Natürlich musste das gefeiert werden. Und wo konnten wir besser feiern, als in Schwefingen, bei Elisabeth und Helmut Vieting?
Zum sechsten Mal haben wir unser Lager im wunderschönen Schwefingen aufgeschlagen. Zur Feier unseres Jubiläums hat das diesjährige Zeltlagerteam alle Betreuer, die schon einmal in Schwefingen dabei waren, eingeladen, um ausgiebig mit der Familie Vieting anzustoßen. Viele von den ehemaligen Betreuern haben die Einladung angenommen und sind nach Schwefingen gereist, um für einen Abend dem Zeltlagerfeeling nahe zu sein. Es wurde ausgiebig gefeiert und über vergangene Zeltlagererlebnisse gesprochen.
Am nächsten Tag sind unsere kleinsten Messinger Bürger und Bürgerinnen mit ihren Eltern auf dem Zeltplatz angereist, um alles rund um das Zeltlager kennenzulernen.
Nach einem leckeren Abendessen vom Grill mit super leckeren Salaten haben die Kinder in kleinen Teams tolle Spiele gespielt. Türme bauen, Enten werfen, Luftballons hochhalten und viele andere Spiele wurden mit viel Begeisterung ausprobiert. Abends am Lagerfeuer gab es für alle leckeres Stockbrot und Kinderpunsch, und es wurden viele Lagerlieder gesungen.

 

 

Am darauffolgenden Tag sind alle Kinder ab Klasse 3 mit dem Fahrrad aus Messingen nach Schwefingen gestartet. 33km und der Baccumer Berg lagen vor ihnen. Aber wer die Messinger Kinder kennt, weiß,  dass das natürlich für niemanden ein Problem ist. Gut zufrieden und ohne Zwischenfälle sind alle am Zeltplatz angekommen und haben die Zelte eingerichtet. Kurz darauf sprangen schon die ersten Kinder in den selbstgebauten Pool.


Nun startete eine erlebnisreiche Woche. Viele unterschiedliche Aktionen wurden angeboten. Um die Stadt Meppen ein wenig kennenzulernen, wurde über eine App eine tolle Stadtrallye vorbereitet, die innerhalb der Betreuergruppen gespielt wurde. Auch waren wir im Meppener Freibad schwimmen, Kanu fahren, in einer Soccerarena Fußball spielen und in Kleingruppen shoppen.
Das Highlight der Woche war eine Fahrt in den Freizeitpark Walibi. Mit zwei Bussen ging es früh am Morgen los, um die vielen tollen Attraktionen im Park ausprobieren zu können.

 

 

Jeden Abend gab es eine tolle Lagerfeuerrunde mit Stockbrot, leckerem Tee und lautstarkem Gesang. Währenddessen haben die Messinger Kinder perfekt auf den Wimpel aufgepasst. Beide Überfallteams sind natürlich nicht an den kostbaren Wimpel heran gekommen. Da es nachts sehr kalt war,  haben sich viele Kinder immer mal wieder am Lagerfeuer aufgewärmt und die Platzwarte mit tollen Geschichten unterhalten.

 

Jeden Tag wurden, wie in den vergangenen Jahren, ein paar Spiele unseres legendären "Schlag den Betreuer" gespielt.  Leider konnten sich die Betreuer in diesem Jahr nicht gegenüber die Messinger Kinder behaupten. So gingen die Betreuer, die sich so siegessicher waren,  als Verlierer nach Hause. Dies trübte die Stimmung aber nur kurzzeitig,  denn die Open Air Disco mit unserem DJ Marco Thore ließ die Niederlage schnell wieder vergessen.

 

 

 

Am letzten Tag haben die Kinder gegen 9 Uhr leider unseren tollen Zeltplatz verlassen. Mit dem Fahrrad ging es für den Großteil der Kinder wieder Richtung Heimat. Die Kleineren wurden wieder mit dem Auto transportiert.

 

Dank vieler fleißiger Helfer konnte alles relativ schnell abgebaut und Richtung Messingen transportiert werden. Dort waren wiederum viele Helfer vor Ort, um alles in Empfang zu nehmen, zu spülen, sortieren und wegzuräumen.
Vielen lieben Dank an alle Helfer für eure tatkräftige Unterstützung.
Auch danke an alle Organisatoren, Betreuer, Platzwarte und freiwilligen Helfer. Ohne eure Unterstützung käme ein solches Zeltlager nicht zustande.

 

 

Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Küchenfeen, die täglich die leckersten Speisen für uns zubereitet haben.

 

Und vor allem DANKE an alle Messinger Kinder für eine unglaublich tolle Woche!


 

 

Ihr findet uns auch auf unserer Website:

Hier klicken!




 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram