SV Adler Messingen 1922 e.V.
 

Walking Football

 Erstes Spiel gegen Eggermühlen

 


Auch die älteren Adler aus Messingen sind am Ball noch aktiv. Dieses wurde bei einem Freundschaftsspiel gegen Eggermühlen klar erkennbar.
Seit einiger Zeit bietet der Sportverein Adler Messingen diese Rubrik für ihre Mitglieder an. Einmal wöchentlich trainieren sie mit Spaß am Fußball und zeigen das auch im Gehen ein kombinationsreiches Fußballspiel entstehen kann. Die seit einem Jahr gegründete Mannschaft aus Eggermühlen zeigte den Adlern, was es ausmacht, immer weiter zu trainieren.
Das gesellige Miteinander nach der Einheit ist genauso wichtig und schön - die vielen Erinnerungen aus der jeweiligen Vereinsicht lädt dazu gerade vorbildlich ein. Somit freuen sich beide Mannschaften auf ein baldiges Rückspiel in „Eggermöhlen“.


Walking Football? Was ist das eigentlich

Fußball im Gehen: Gesund bleiben mit Walking Football
„Fußball geht bis ins hohe Alter! Das muss doch irgendwie gehen – haben wir uns gedacht“ Oder: „Wieso machen wir das nicht so? Wir möchten Euch diese Form von Fußball mal etwas näherbringen!
Walking Football ist eine reizvolle Möglichkeit - insbesondere für Oldie-Kicker, sich auch im höheren Alter noch fußballerisch zu betätigen, die Gesundheit zu fördern sowie mit Gleichgesinnten soziale Kontakt aufzubauen
Kicken macht Spaß! Runter vom Sofa und raus auf den Platz!" ist das Motto!
Ziel ist es alle Walking Football-Begeisterte auf den Platz zu bringen!
Das ist Walking Football:
Das Spielfeld misst 42 x 21 Meter, ist also etwas größer als der Strafraum. Laufen oder gar Rennen sind generell untersagt, ein Fuß muss stets Bodenkontakt haben. Die Tore sind drei Meter breit und einen Meter hoch. Der Ball darf maximal auf Höhe der Tore gespielt werden. Kopfbälle sind ebenfalls nicht erwünscht, das Abseits ist aufgehoben. Grätschen und Tacklings sind strikt untersagt. Dadurch ist die Gefahr, sich zu verletzen, dem Alter der Spieler entsprechend nahezu ausgeschlossen. Walking Football eignet sich grundsätzlich für alle Altersklassen. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Schnell wird deutlich, dass man diesem Mannschaftssport durchaus viel Positives abgewinnen und so dem runden Leder auch mit viel Spaß „hinterhergehen“ kann.

 

 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram